Kurse / Workshops 2022

Abendkräuterwanderung
Sommer Abendkräuterwanderung Mit Achtsamkeit, offenen Augen und Neugierde für die Schätze unserer Natur sind wir vom "Hasli" aus unterwegs und tauchen ein in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Dabei erfährst du, welche Pflanzen essbar sind, welche man als erste Hilfe anwenden kann und wie man selbst Salben und Tinkturen herstellt. inkl. Kräuterhäppchen, Treffpunkt: Haslistrasse 21, 6422 Steinen Mitnehmen Stoffbeutel, gute Schuhe, wetterentsprechende Kleidung Durchführung bei jedem Wetter, ausser Gewitter, Sturm und Starkregen. Dauer bis ca. 21.30 Uhr
Datum und Zeit 27. Mai 2022, 18.00 Uhr - ca. 21.30 Uhr
Energieausgleich Fr. 50.-- inkl. Kräuterimbiss
Wilde Kräuterwelt für Frauen
Beschreibung Wilde Kräuterwelt für Frauen auf dem Haslihof - Kräuterdegustation, Spaziergang und kennen lernen von Frauenheilpflanzen, eigene Tinktur herstellen
Daten Freitag, 17. Juni 2022 Freitag, 08. Juli 2022 Freitag, 19. August 2022 Freitag, 16. September 2022 von 9.00 - ca. 11.30 Uhr
Infos Dies sind wiederholende Kurse, Energieausgleich Fr. 60.--
Essbare Wildpfl. kennen lernen
Beschreibung Kräuterspaziergang - Auf einem Spaziergang rund um den Haslihof lernen wir essbare Wildpflanzen kennen.
Zeit / Ort 15. Juni 2022 9.00 - 11.30 Uhr Haslihof
Energieausgeleich Fr. 50.-- inkl. Kräuterimbiss und Unterlagen.

Kräuterbuschen binden u.Kräuterspazierg.
Frauendreissiger - Kräuterbuschen binden Ab dem 15. August beginnt eine der wichtigsten Zeiten des Jahres zum Sammeln von Kräutern. Die in dieser Zeit gesammelten Kräuter übertreffen alle anderen Kräuter an Kraft. Viele der Kräuter finden in der Frauenheilkunde Verwendung – zur Linderung von Menstruationsbeschwerden, zur Erfüllung des Kinderwunsches, in der Schwangerschaft. Auf einem Kräuterspaziergang lernt ihr die wichtigsten Frauenkräuter kennen, sammeln welche und binden anschliessend zusammen einen Kräuterbuschen. Inkl. Kräutersuppe
Datum und Zeit 14. August 2022, 10.00 - ca. 14.00 Uhr
Energieausgleich Fr. 80.--

Salben und Tinkturen selber herstellen
Salben und Tinkturen selber herstellen Was braucht es um eine eigene Salbe oder Tinktur herzustellen? Wald- Wiesen- oder Gartenkräuter lassen sich in viele Pflegeprodukte für die Hausapotheke einarbeiten. Blumen und Kräuter enthalten heilende und wohltuende Wirkung. Wir stellen dabei selber eine Tinktur und eine Salbe her mit Kräutern der aktuellen Jahreszeit.
Datum und Zeit 26. August 2022, 15.00 - 19.00 Uhr
Energieausgleich inkl. Material, Unterlagen, Getränke, Kräuterimbiss Fr. 85.--

Herbstkräuterwanderung
Schätze des Herbstes Wir erkunden die Kräuterschätze des Herbstes - Die Wanderung führt vom Hasli Richtung Engelstock. Reine Wanderzeit ca. 2 Stunden und 400 Höhenmeter. inkl. kleiner Kräuterköstlichkeit Gute physische Kondition erforderlich, zu Beginn relativ steiler Bergwanderweg, Wanderschuhe, wetterentsprechende Kleidung sowie Zwischenverpflegung mitnehmen. Möglichkeit für Kaffeehalt im Engelstock.
Datum und Zeit Samstag, 3. September 2022, 10.00 - ca. 15.30 Uhr
Anmeldung

Wildpflanzenerlebnis auf dem Haslihof
Wildpflanzenerlebnis In einer Kleingruppe tauchen wir ein in die Welt der Wildkräuter. Zusammen bestimmen und sammeln wir essbare Wildpflanzen, welche rund ums Hasli gedeihen. Im Chrüterstübli bereiten wir gemeinsam ein 3 Gang Wildkräutermenu zu und geniessen es anschliessend. Am Nachmittag stellen wir selber eine Salbe und Tinktur her.
Datum und Zeit Samstag, 27. August 2022, 9.00 - ca. 16.00 Uhr
Energiesausgleich Fr. 150.--

Schätze des Herbstes
Beschreibung Auf einer Kräuterwanderung erkunden wir die Schätze des Herbstes, Beeren, Wurzeln und Co.
Datum / Zeit Mittwoch, 14. September 2022 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
Energiesausgleich Fr. 50.--
Räuchern und kennen lernen der Pflanzen
Beschreibung Viele heimische Pflanzen eignen sich sehr gut zum räuchern. In diesem Workshop lernt ihr die Pflanzen kennen, erfahrt wie man räuchert und was es dazu braucht, zum Schluss stellen wir noch einen Räucherbündel / Stick her.
Datum / Zeit Samstag, 24. September 2022 14.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung über FFS Schwyz
Naturkosmetik selber herstellen
Naturkosmetik selber herstellen Wie kann ich selber ein Deo, ein Duschmittel oder eine Salbe herstellen? Das Herstellen individueller Produkte ohne Zusätze und Konservierungsstoffe macht Spass, spart Verpackung und Transportwege und ermöglicht, Lieblingspflanzen selber zu verarbeiten. Wir arbeiten mit einfachen Rezepten und möglichst wenig Zutaten. Theoretisches Wissen verbunden mit viel praktischem Arbeiten, indem wir gemeinsam sicher 3 verschiedene Produkte wie z.b ein Deo, ein Douche und einen Lippenbalsam herstellen.
Zeit 18. November 2022, 13.30 - 17.30 Uhr
Energieausgleich Fr. 120.-- inkl Material, Unterlagen, Getränke

Räuchern und Räucherschale töpfern
Beschreibung Dieser Kurs findet in zwei Teilen statt und ist eine Zusammenarbeit von Margrit Steiner (Haslihof, Steinen) und Regula Kunz (Töpferlust, Arth). Nachdem die TeilnehmerInnen bei Margrit Steiner im Haslihof eine Einführung ins Räuchern erhalten und sich eine ganz persönliche Kräutermischung zusammenstellen, kann eine Woche später im Atelier Werklust die eigene Räucherschale getöpfert werden.
Datzum / Zeit 21. November 19.00 - 21.30 Uhr Räucherworkshop 29. November töpfern bei Werklust
Anmeldung https://www.werklust.online/
Räuchern mit heimischen Pflanzen
Räuchern mit Heimischen Pflanzen Die Düfte verglimmender Pflanzen werden seit jeher für heilkräftige und rituelle Zwecke genutzt. Wir tauchen ein in diese Welt des traditionellen Räucherns und erfahren warum und wie geräuchert wird. Zudem darfst du deine eigene Räuchermischung mit nach Hause nehmen.
Datum / Zeit 25. November 2022 19.00 - ca. 21.30 Uhr oder 26. November 2022, 14.00 -16.30 Uhr
Energieausgleich Fr. 60.--