Waldbaden - Shinrin-Yoku
heisst so viel wie "die Atmosphäre des Waldes atmen" oder "in der Atmosphäre des Waldes baden", damit ist nicht anderes gemeint, als ein achtsamer, entspannter Aufenthalt im Wald.
Ein Spaziergang im Wald erfrischt Körper, Geist und Seele.
Bestimmt hast du auch schon mal nach einem Spaziergang im Wald gespürt, wie gut dir das tut. Woran liegt das? - Dies liegt an den sogenannten Terpenen, welche man im Wald einatmet - die Zauberstoffe - sind Stoffe, die von den Pflanzen gebildet werden, um sich gegen Insekten, Bakterien und Pilze zu schützen - aber diese werden nicht nur zum Schutz produziert - mit diesen Stoffen kommunizieren die Bäume auch untereinander.
Die Wirkungen des Waldes auf Körper, Geist und Seele sind überaus vielfältig. Die Wissenschaft belegt die positiven Effekte eines Waldaufenthaltes - z.b auf die Psyche, hilft bei Depressionen, bei Bluthochdruck - , stärkt das Immunsystem und der Stresshormonpegel wird gesenkt.
Beginnen wir damit,
dass wir ein Verständnis
für die wahren Quellen
des Glücks entwickeln,
damit diese hinfort
als Fundament für
die Prioritäten des Lebens
dienen können
(Tenzin Gyatso, XIV Dalai Lama)